
Wegen nötig gewordener Renovierung und der Tatsache, dass es eigentlich zu groß war, plante man den Verkauf der Schule und den Neubau eines deutlich kleineren Gemeindehauses unmittelbar neben der Nikolauskirche. Dieses konnte 2001 eingeweiht werden.
Hauptstreitpunkt in der Planungsphase war die Unterkellerung des Gebäudes: Die Kirchengemeinde hielt sie für sinnvoll, die Landeskirche für unnötig. Letztlich hat die Kirchengemeinde den Keller aus Eigenmitteln bezahlt.
Gleich nach dem Eingangsbereich ist ein kleiner Gruppenraum für ca. 10 Personen. Küche, Sanitäranlagen wie ein Stuhllager runden das Raumprogramm ab.
Oberhalb der Küche und des kleinen Gemeinderaums ist noch ein weiterer Raum eingerichtet, der derzeit als Büro und Besprechungsraum für die 2.Pfarrstelle genutzt wird.
Die Jugendräume im Keller werden neben den Konfi-Tagen regelmäßig auch als Ausweichräume für Besprechungen u.ä. genutzt, wenn das EG durch andere Gruppen belegt ist.
Das GZN ist seit seiner Entstehung der Mittelpunkt des Gemeindelebens für die Ortsteile Nersingen, Leibi, Straß und Fahlheim geworden.
